Zurück zur eigenen Kraft.
Irgendwann im Leben erreichen wir Punkte, an denen wir uns ausgeliefert, kraftlos und blockiert fühlen. Es fällt schwer, sich zu freuen, sich selbst zu motivieren, zu entspannen oder zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Hält dieser Zustand an, reagieren wir mit seelischer Unruhe, Krankheiten und Krisen.
Oft sind es Erlebnisse die uns schockartig aus dem Gleichgewicht bringen, manchmal auch einfach nur zu viel Stress, zu wenig Zeit das eigene Ich zu pflegen, ein „Vergessen“ der eigenen Mitte und Stärke.
Qigong und Achtsamkeit sind gerade in Situationen die als „passiv“ erlebt werden, aktive Handlungsmöglichkeiten, um wieder Entspannung und einen bewussten und liebevollen Umgang mit sich selbst zu fördern.
Shiatsu ist eine gute Möglichkeit, um über den Körper – durch den Kontakt der Massage – mit sich selbst in Berührung zu kommen. Es kann Blockaden im Körper, aber auch auf seelischer Ebene, wieder ins fließen bringen. Shiatsu ist eine „passive“ Methode um Spannungen im Körper loszulassen und wird in der Regel sehr genossen und tut somit der Seele gut.
In Krisenzeiten können alle 3 Techniken ein stabiles Fundament für einen Neuanfang bieten. In „guten Zeiten“ können sie die Lebensfreude vergrößern und verhindern somit ein „Wiederabrutschen“ ins Ungleichgewicht.
Qigong, Achtsamkeit und Shiatsu können dabei helfen, die verlorene Mitte und das Vertrauen in die eigene Kraft wiederzuerlangen. Sie können zu mehr innerer Stärke und einem positiveren Selbsterleben verhelfen.